Westfalen Winter Bike Trophy am 19. Januar 2025 beim RC Sprinter Waltrop
Der RC Sprinter Waltrop richtet den dritten von neun Läufen der Westfalen Winter Bike Trophy (WWBT) 2025 aus. Ein Großteil der Strecken führt über neue Wege abseits von Straßen – mitten durch die Natur. Bereits bei der Graveltour „Für eine Handvoll Schotter“ im Oktober 2024 wurde die Haard angesteuert und zeigte, welche Möglichkeiten sich hier bieten. Darauf wird nunmehr mit neuen Streckenabschnitten – extra für die WWBT – aufgebaut. Bei der Haard handelt es sich um eine bewaldete Hügellandschaft aus Sandstein im Naturpark Hohe Mark.
Unsere CTF entdecken
Die Strecken
Das neue Streckenkonzept sieht eine zentrale Verpflegungsstelle am Rande der Haard vor, die mehrfach angesteuert wird und mit einer abwechslungsreichen und reichhaltigen Verpflegung aufwartet. Die Strecken sind speziell für Gravelbikes ausgelegt, zusätzlich wird erstmals eine Mountainbike-Schleife angeboten (Schleife nur mit GPS).
Die kürzeste Strecke führt über 20 Kilometer zur Lippe und hat als Highlight die Halde Tockhausen (105 m NN) im Programm.
Die Basic-Runde (44 km) führt über Datteln bis in die Haard, wo die zentrale Verpflegungsstelle die SportlerInnen erwartet. Zurück zum Start geht es am Schloss Horneburg vorbei, einem weiteren Highlight auf der Strecke.
Die Classic-Runde (64 km) macht zusätzlich eine große Schleife durch die Haard und hat auch ein paar Höhenmeter im Programm, die aber gut zu bewältigen sind. Im Anschluss geht es wieder zur zentralen Verpflegungsstelle.
Landschaftlich die reizvollste Strecke ist die Extrem-Runde mit 95 Kilometern (Achtung – Start hierfür nur bis 10 Uhr). Zusätzlich zur Basic und Classic Strecke wird nach der Fahrt über den Flaesheimer Damm zwischen Westruper Heide und den Westruper Wäldern ein Abstecher zum Hullerner Stausee gemacht. Wenige Meter von der Wasserkante entfernt führt die Strecke in traumhafter Landschaft entlang des Sees. Im Anschluss geht es zur Lippe und dann wieder zur zentralen Verpflegungsstelle in die Haard, bevor der Rückweg nach Waltrop bevorsteht.
Die Haard ist nicht nur ein Gravelparadies, sondern auch überregional bei Mountainbikern für die wunderbaren Trails bekannt. Die Schleife für die Mountainbiker durch die Haard wird nicht ausgeschildert (nur GPS) und führt mit der Basic-Strecke über insgesamt 72 Kilometer.
Im Ziel gibt’s leckere Kuchen, frische Waffeln, warme und kalte Getränke sowie Gutes vom Grill. Euer Rad könnt ihr am Bike-Waschplatz für die nächste Tour vorbereiten und im Anschluss gemütlich beisammensitzen und die Eindrücke der Tour gemeinsam Revue passieren lassen.
Der RC Sprinter Waltrop freut sich auf euch!
Start und Ziel an der Alten Zeche Waltrop
Es gibt ausreichend Parkplätze. Adresse für das Navi lautet Landabsatz, 45731 Waltrop (Link zu Google Maps). Parkplätze sind ausgeschildert. Anmeldung ist dann im Schaltwerk von Hase Bikes.
Details zur Veranstaltung
- Start und Ziel sind an der Alten Zeche Waltrop bei Hase Bikes
- Anmeldung ab 08:30 Uhr
- Startgeld BDR Mitglieder: 8 €
- Startgeld nicht BDR Mitglieder: 10 €
- Schüler und Jugendliche bis 18 Jahre sind vom Startgeld befreit
- Start von 9 – 11 Uhr: Achtung: 95 km Gravelrunde nur bis 10 Uhr
- Zielschluss: 16:00 Uhr
- Waschplatz für Räder vorhanden
- Bis auf die 72 km MTB Schleife sind alle Strecke ausgeschildert
- Zu den GPS-Dateien unten auf dieser Seite (schaut bitte kurz vor der Tour nach den aktuellen Tracks, da diese unter Umständen angepasst werden müssen)
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmende und haltet euch an die Verkehrsregeln. Bitte keinen Müll in der Natur liegen lassen.
Die Komoot-Collection gibt es hier zum Download
Auf diesen Link oder auf die Karte klicken: https://www.komoot.com/de-de/collection/3164091/-wwbt-2025