Archiv der Kategorie: Hauptseite

Etappenfahrt 2012 zum Ötztal

Die Planungen unserer Ötztal-Tour sind in vollem Gange.

Die Fahrt wird quer durch Deutschland bis ins Ötztal gehen. Dort fahren wir in drei Tagesetappen die Strecke des „Ötztaler Radmarathons“ ab. Ziel der Etappenfahrt ist dann München, von wo wir mit dem Bus (oder Bahn) wieder nach Hause zurückfahren.

Die Streckenverläufe sind so geplant, dass jedermann die Strecken bewältigen kann. Es wird im keine Rekordhöhenmeteretappen und auch keine superlangen Etappen geben. Die Etappen in den Alpen sind ebenfalls für jedermann „machbar“. Ein mitgeführter Begleitwagen steht auf der Strecke jederzeit zur Verfügung.

Hier ist der Streckenvorschlag für die Etappen. Es sind 6 Urlaubstage notwendig.

31.05.2012 Do — Waltrop – Siegen 135 km (Sauerland)

01.06.2012 Fr — Siegen – Alzey 130km ( leicht wellig )

02.06.2012 Sa — Alzey – Brackenheim 120 km (flach)

03.06.2012 So — Brackenheim – Ulm 120 km (leicht wellig)

04.06.2012 Mo — Ulm – Pfronten 120 km (wellig)

05.06.2012 Di — Pfronten – Oetz – Innsbruck 140 km (Fernpass/ Kühtai)

06.06.2012 Mi — Innsbruck – Sankt Leonard 93 km (Brenner / Jaufen)

07.06.2012 Do — Stankt Leonard – Seefeld/Tirol 124 km (Timmelsjoch )

08.06.2012 Fr — Seefeld – Starnberg/München 114 km ( wellig)

09.06.2012 Sa — Starnberg – München 20km –Rückfahrt oder noch ein Tag in München

 

Trainingslager Breisgau 2012

Hier der aktuelle Stand der Planungen:

Freitag, 27.04. 18:00 Uhr:
—————————————
Packen der Fahrzeuge. Wir wollen die Fahrzeuge und Anhänger wieder am Parkplatz an der Husemannstraße mit Gepäck beladen (wie bei der Etappenfahrt im letzten Jahr).

Samstag, 28.04. 07:30 Uhr:
—————————————
Eintreffen aller Bus-Mitfahrer und Bereitmachen zur Abfahrt um 08:00 Uhr. Wir werden ca. 6 Stunden mit 2 9-Sitzern plus Anhänger fahren und entsprechend gegen 14:00 Uhr vor Ort in Riegel sein.

Weiterhin ist für Samstag geplant, zunächst die Zimmer zu beziehen und anschließend eine kurze, gemeinsame Runde mit dem Rad zur Erkundung der Gegend zu unternehmen (ca. 30-40 km). Da wir in der Nähe des Rheins sind, würde sich eine entspannte Runde am Fluss anbieten 🙂

Sonntag, 29.04.:
—————————————
In der Nähe (25km) startet eine RTF, die „Tuniberger Spargelfahrt“ in Freiburg-Opfingen. Wir wollen die Gelegenheit nutzen und die ausgeschilderten Strecken dieser RTF am Sonntag in unseren Aufenthalt einbauen. Wertungskarte/Rückennummern!

Start der RTF ist von 07:00 bis 11:00 Uhr, daher wäre gemeinsame (Stern-)Abfahrt vom Hotel um 09:00 Uhr angebracht. Vor Ort an der RTF kann jeder natürlich nach eigener Lust und Laune fahren, dennoch sollten wir den Rückweg wieder in Gruppen planen, so dass niemand alleine durch die fremde Gegend zurückfahren muss.

Startort:
Am Sportplatz 3
79112 Freiburg-Opfingen
Tuniberghalle

—————————————

Ab Montag werden wir dann mit unseren eigenen Strecken starten. Wenn sich vor Ort nichts anderes ergibt, sind dafür jeweils 3 Gruppen geplant, die unterschiedliche Längen und Geschwindigkeiten fahren werden. Jede Gruppe ist mit (mindestens) einem Navi und „Anführer“ ausgestattet, der die Gruppe führt und die geplante Strecke abfährt.

Da die weitere Planung von der Witterung abhängt, haben wir sie zeitlich noch nicht genau festgelegt. Angedacht sind im Laufe der Woche eine Weinprobe und ein Ausflug in benachbarte Städte wie Freiburg oder Colmar, evtl. auch Strassburg (natürlich könnte man da auch mit dem Fahrrad hin….). Genaue Info dazu gibt es dann erst vor Ort.

Hier wohnen wir:
—————————————
Gasthof Kopf
Familien Reck und Hettich
Hauptstrasse 30 · D-79359 Riegel a.K.
Tel. +49 (0) 76 42 / 10 13 · Fax 88 45
www.gasthof-kopf.de

Es gibt einen abschließbaren Innenhof für die Räder. Der Hotelinhaber will sich auch noch um weiteres Infomaterial für dortige Radtouren kümmern.

Frühstück gibt es von 06:30 bis 10:00 Uhr. Da wir immer ca. 10:00 Uhr abfahren wollen, sollte das jeder entsprechend für sich einplanen. Abendessen gibt es ab 18:00 Uhr.

Das Geld für die Reise wird von Dieter Krieger am ersten Tag im Hotel entgegengenommen.

So, das wär’s erstmal. Wir wünschen allen schon mal viel Vorfreude,
Euer „Orga-Team Breisgau“