• RC Sprinter Waltrop auf Instagram
  • RC Sprinter Waltrop auf Facebook
  • RC Sprinter Waltrop Komoot Collection
  • RSV CTF/Gravel/RTF
RC Sprinter Waltrop und der Velo Club de Saint-Omer - eine Gruppe von Radsportlern vor der Abfahrt

Ein ereignisreiches Wochenende bei den Sprintern in Waltrop

Sport und Kultur im Mittelpunkt

Waltrop, 03.11.2025: Nach einer ereignisreichen Saison mit zahlreichen Höhepunkten und Erfolgen empfingen wir am vergangenen Wochenende unseren französischen Partnerverein, den Velo Club de Saint-Omer.

RC Sprinter Waltrop und der Velo Club de Saint-Omer - eine Gruppe von Radsportlern vor der Abfahrt
RC Sprinter Waltrop hat Besuch vom Velo Club de Saint-Omer aus Frankreich

Der mittlerweile vierte gegenseitige Austausch beider Vereine stand unter dem Motto „Sport und Kultur“. Nach dem herzlichen Empfang der elfköpfigen Delegation, die vom Vorstand Damien Picquendar angeführt wurde, fand ein gemeinsames Abendessen im Jugendcafé Yahoo statt. Im Anschluss verbrachten alle Gäste aus Frankreich ihre erste Nacht bei den Gastfamilien der Sprinter. Am Samstagmorgen fuhren Gäste und Sprinter mit den Crossrädern zur gemeinsamen Streckenbesichtigung zum Bikepark in Lünen, wo am Sonntag das Crossrennen stattfinden sollte. Am Bike Park erwartete uns bereits der ehemalige Profi und Radsporteuropameister Justin Wolf aus Unna. Unter seiner fachkundigen Anleitung inspizierten wir gemeinsam die Strecke. Es war ein großartiges Erlebnis für alle Beteiligten, an dem sich auch unsere Jüngsten, Hermine Klomfaß und Oliver Haardt, beide neun Jahre alt, mit Begeisterung beteiligten. Nach der mehrstündigen Ausfahrt ging es zurück nach Waltrop, um sich bei den Gastfamilien zu stärken und frischzumachen. Am Nachmittag stand der gemeinsame Besuch des Schiffshebewerks Waltrop auf dem Programm. Die fachkundige Führung wurde professionell von einer Französischlehrerin der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen übersetzt. Zwischen der Schule und dem Radsportverein Sprinter Waltrop besteht seit Jahren eine erfolgreiche Kooperation.

RC Sprinter Waltrop und der Velo Club de Saint-Omer - eine Gruppe von Radsportlern vor dem Schiffshebewerk in Henrichenburg
Besuch und Führung beim Schiffshebewerk in Henrichenburg
RC Sprinter Waltrop und der Velo Club de Saint-Omer - eine Gruppe von Radsportlern auf dem historischen Schiffshebewerk in Henrichenburg
Die Radsportler auf dem historischen Schiffshebewerk in Henrichenburg

Am Sonntag, dem 02.11.2025 stand das Cyclocrossrennen in Lünen auf dem Programm. Nach der individuellen Anreise nahmen alle Sportler in den verschiedenen Rennklassen teil. Von 9:00 Uhr morgens bis 16:00 Uhr nachmittags fanden die einzelnen Rennen statt. Der Spaß am Rennen sowie die Teilnahme an der Veranstaltung standen im Vordergrund. Alle Teilnehmer haben ihr Rennen erfolgreich absolviert und waren mit ihren Leistungen zufrieden. Aus französischer Sicht gab es einen sportlichen Erfolg: Adam Leclercq gewann souverän das U15-Rennen. Der bereits sichere Sieg von Léandre Boutentin im U19-Rennen wurde nur durch einen technischen Defekt verhindert.

Insgesamt war es ein großartiges Wochenende, bei dem der Spaß am gemeinsamen Sport, der kulturelle Austausch und die gemeinsam verbrachte Zeit im Mittelpunkt standen. Wir Sprinter freuen uns bereits auf unseren Besuch im Mai 2026 in Saint-Omer.

Jörg Tretschock

RC Sprinter Waltrop - Daniel Klomfaß im CycloCrossrennen an der Wand von Tietz
Daniel Klomfaß im CycloCrossrennen an der Wand von Tietz
RC Sprinter Waltrop - Hermine Klomfaß im CycloCrossrennen
Hermine Klomfaß im CycloCrossrennen
RC Sprinter Waltrop - Alois Klomfaß im CycloCrossrennen
Alois Klomfaß im CycloCrossrennen
RC Sprinter Waltrop - Oliver Haardt ist zufrieden mit seinem CycloCrossrennen
Oliver Haardt ist zufrieden mit seinem CycloCrossrennen
RC Sprinter Waltrop - Hermine Kolmfaß ist zufrieden mit ihren CycloCrossrennen
Hermine Kolmfaß ist zufrieden mit ihrem CycloCrossrennen
RC Sprinter Waltrop - von links Hermine, Alois und Antonia Klomfaß nach dem CycloCrossrennen
V. l. Hermine, Alois und Antonia Klomfaß nach dem CycloCrossrennen

Fotos: von Privat